Additive Fertigung
Die additive Fertigung (umgs. 3D-Druck) bietet im Vergleich zur subtraktiven Fertigung in Herstellungszeit, Herstellungskosten, Design-Freiheit oder Nachhaltigkeit viele Vorteile.
Im ständigen Austausch mit erfahrenen Experten von innovativen Unternehmen vermitteln wir Kontakte und bauen Ihr Netzwerk aus. Dazu gehören unter anderem 3D-LABS GmbH, delbramed GmbH, VMR GmbH & Co. KG, Röchling SE & Co. KG oder TRUMPF GmbH & Co. KG .
Neben der Erfahrung und der Expertise, mit der wir Ihnen beratend zur Seite stehen, organisieren wir regelmäßig themenspezifische Veranstaltungen zur Additiven Fertigung.
Wir bieten mit Referenten aus der Wissenschaft und Praxis Informationsveranstaltungen für Fachleute und Entscheidungsträger über praxisrelevante neue Entwicklungen. Dazu gehören unter anderem das Kunststoff Institut Südwest, das Fraunhofer IAO u.v.m.. Die Teilnehmer erhalten zum 3D-Druck einen Überblick und wichtige Impulse, sowohl für die tägliche Arbeit als auch für die strategische Ausrichtung. Bei Exkursionen zu Dienstleistern, Druckerhersteller und Anwendern sehen und lernen Sie wie Additive Fertigung die Produktion von morgen verändern kann. Zudem haben wir in Kooperation mit der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg den Zertifikatslehrgang Fachkraft für 3D-Drucktechnologien und mehrere Seminare zum Thema 3D-Druck auferlegt.
Kommen Sie auf uns zu, wir starten gemeinsam digital in die Zukunft.